TWL
Möbel- und Beleuchtungskonzept von Quadrifoglio Group für den Firmensitz eines deutschen Unternehmens
Ein bekanntes deutsches Energieversorgungsunternehmen mit Tausenden von Kunden, darunter Privatpersonen, Unternehmen und Einrichtungen, wählte für die Renovierung seines Hauptsitzes in Baden-Württemberg das Möbel- und Beleuchtungskonzept von Quadrifoglio Group.
Quadrifoglio Group beschäftigte sich im Rahmen des im Sommer 2019 umgesetzten deutschen Projekts mit der Einrichtung von 4 Etagen des Hauptsitzes der deutschen Gruppe. Es verlieh diesem ein völlig neues Erscheinungsbild durch sein komplettes Angebot an Konferenz- und Arbeitsschreibtischen, Sitzgelegenheiten Clue und C-Stool, Kaffeetischen, Akustikplatten, Trenn- und monolithischen Wänden der Linie XW sowie Akustikkabinen X-Change, die für mehr Komfort sorgen und die Vertraulichkeit wahren, ohne sich von der Außenwelt abzuschotten.
Das Projekt setzte im Hinblick auf die Beleuchtung und Akustik auf die Integration der innovativen Designlösungen Lightsound Triangle von Moreno De Giorgio, die akustischen Komfort mit Beleuchtung optimal verbinden. Diese Lösung wurde hauptsächlich für Konferenzräume und Gemeinschaftsbereiche gewählt. Was die Lounge anbelangt, kamen die Pendelleuchten Zero 1 mit Lampenschirm aus weißer Glasfaser und ringförmiger Warmlicht-LED zum Einsatz. Bei diesem Projekt entschied man sich zudem auch für die Stehlampen More und Ministick.
Die Leuchten More heben sich durch ihr kompaktes, unauffälliges Design hervor, das durch seine Einfachheit, Wesentlichkeit und Liebe zum Detail besticht.
Die Tischlampen Ministick gefielen dagegen vor allem wegen ihrer extremen Eleganz, die das einfache, aber tonangebende Design herbeizaubert. Technologische Vielseitigkeit und ansprechende Ästhetik treffen in diesem einzigartigen Gegenstand aufeinander, der hinter seinem Design eine Vielfalt an unterschiedlichen Konfigurationen verbirgt.
Der Kunde wünschte sich ein Gesamtprojekt zur Einrichtung verschiedener Unternehmensbereiche: von Betriebs- bis Chefbüros bis hin zu Café- und Loungebereichen.
Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit dem Händler Unger Büro- und Objekteinrichtung realisiert.